AlleFotos

Der russische Soldat Wadim Schischimarin ist der erste Besatzer, der wegen Kriegsverbrechen angeklagt wird. Ein 21-jähriger Mann hat in der Oblast Sumy zahlreiche Zivilisten erschossen. 18. Mai.
Von Wjatscheslaw Ratynskyi

Daryna Mostywska umarmt ihre Mutter Ljudmyla, die mit dem Zug nach Charkiw zurückgekehrt ist. 17. Mai.
Von Finbarr O’Reilly

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach während der Eröffnungsfeier des Filmfestivals in Cannes. Nach seiner Rede applaudierte der ganze Saal stehend. 17. Mai.
Von Clemens Bilan

Dreiundfünfzig schwer verwundete ukrainische Soldaten verließen das Azow-Stahl-Werk in Mariupol in Richtung einer medizinischen Einrichtung in Nowoasovsk. Weitere 211 Personen wurden über den humanitären Korridor nach Oleniwka gebracht. Das ganze Land wartet auf Nachrichten über die Freilassung unserer Helden. 16. Mai.
Von Olexander Ermotschenko

Dreiundfünfzig schwer verwundete ukrainische Soldaten verließen das Azow-Stahl-Werk in Mariupol in Richtung einer medizinischen Einrichtung in Nowoasovsk. Weitere 211 Personen wurden über den humanitären Korridor nach Oleniwka gebracht. Das ganze Land wartet auf Nachrichten über die Freilassung unserer Helden. 16. Mai.
Von Olexander Ermotschenko

Die ukrainische Band Kalush Orchestra hat den Eurovisionswettbewerb 2022 gewonnen. Musiker rufen zur Rettung der ukrainischen Militärs aus dem Kombinat Asow-Stahl in Mariupol, umgeben von russischen Truppen. Am 15. Mai.
Von Eurovision

Roman Prychodtschenko weint in seiner Wohnung, die nach zahlreichen Bombardierungen in Charkiw beschädigt wurde. 15. Mai.
Von Bernat Armangue

Ukrainische Soldaten testen Waffen von amerikanischen Partnern. Mai 2022.
Vom Verteidigungsministerium der Ukraine

Menschen ehren den verstorbenen Soldaten Wasyl Pekar während der Beerdigung in Welykyj Beresnyj, Region Transkarpatien. 11. Mai.
Von Serhij Hudak

Eine Frau umarmt einen Jungen während der Beerdigung von Wasyl Pekar, Soldaten der 128. Bergsturmbrigade von Transkarpatien. 11. Mai.
Von Serhij Hudak

Olha aus Butscha lebte zwei Wochen lang im Keller. Sie lebt heute in einer Schule der Stadt Peretschyn und ist froh, in Sicherheit zu sein. 11. Mai.
Von Serhij Hudak

Kyrylo aus Butscha lebt heute in einer Schule der Stadt Peretschyn, Region Transkarpatien. 110 Menschen leben hier, um sich vor dem Krieg zu retten. 11. Mai.
Von Serhij Hudak

Der Fotograf Pawlo Dorogoj erlaubte der fünfjährigen Olja, in der U-Bahn von Charkiw zu fotografieren, wo sie heute mit ihrer Familie lebt. Das Mädchen beschloss, Fotos von ihrer Mutter und ihrer Freundin zu machen, die auf diesem Bild zu sehen ist. 10. Mai.
By 5-Von der 5-jährigen Olja

Ukrainische Rettungskräfte tragen den Leichnam eines russischen Soldaten im Dorf Wilchiwka bei Charkiw, das die Streitkräfte kürzlich befreit haben. 9. Mai.
Von Mstyslaw Tschernow