HeißtdieUkraineunddiestärkereUnionwillkommen.Waspassiert,wenndieUkrainederEUbeitritt?

Am 23. Juni trafen die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf einem Gipfel in Brüssel eine lang erwartete Entscheidung – die Ukraine erhielt den Status eines EU-Kandidaten. Wenn die Ukraine der EU beitritt, werden nicht nur die Ukrainer die Veränderungen und den positiven Einfluss spüren, sondern auch die gesamte Union.
In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Gründe und Faktoren zusammengestellt, warum die EU auch die Ukraine als zukünftiges Mitglied braucht. Warum sollte die Ukraine die EU stärker machen und ihren Einfluss vergrößern? Wie kann jeder einzelne Europäer gerade jetzt die wichtigsten Ereignisse in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg beeinflussen?
Die Mitgliedschaft der Ukraine in der EU wird Europa politisch, wirtschaftlich und militärisch stärken
Die Ukraine hat ihre europäische Zukunft vor acht Jahren während der Revolution der Würde gewählt. Und seitdem hat sie nicht aufgehört, bis zu ihrem letzten Atemzug für diese Entscheidung zu kämpfen. Buchstäblich! Denn im Moment findet eine groß angelegte Aggression Russlands gegen die Ukraine statt. Es sei daran erinnert, dass der wichtigste Grund für die Invasion (der wahre Grund, nicht der von den russischen Behörden angeführte) die pro-europäische Bewegung der Ukraine war und ihr Wunsch, sich von ihrem östlichen „Nachbarn“ zu distanzieren.
Gerade jetzt, vor dem Hintergrund des blutigen Krieges Russlands gegen die Ukraine, ist die Frage nach der europäischen Zukunft des ukrainischen Volkes von entscheidender Bedeutung. Schließlich ist die europäische Perspektive der Ukraine zusammen mit den Sanktionen und der Militärhilfe der Schlüssel zum Sieg der Ukraine.
1. Politisch
Die Ukraine ist Teil der europäischen Familie. Unser Staat hat eine Reihe von Strukturreformen durchgeführt, um sich den Kopenhagener Kriterien anzunähern, und wird dies auch weiterhin tun.
Seit ihrer Unabhängigkeit hat sich die Ukraine zu einem europäischen Land mit einer Marktwirtschaft, einer pluralistischen Demokratie, fairen Wahlen, einer aktiven Zivilgesellschaft und der Achtung der Menschenrechte entwickelt.
Die Ukraine ist ein zuverlässiger Partner der EU auf der internationalen Bühne. Im Jahr 2021 unterstützte unser Staat mehr als 93 % der Erklärungen der Europäischen Union. Dies bedeutet, dass der Prozess der Integration der Ukraine in die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik einfach und harmonisch verlaufen wird.

Foto: Wasyl Fedosenko

Foto: EPA / Darek Delmanowicz

das Assoziierungsabkommen mit der EU zu verschieben.
November 2013.
Foto: Jurij Kyrnytschnyj
2. Wirtschaftlich
Die Ukraine hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, sich auch in der Krise schnell sektoral zu integrieren. Während eines umfassenden Krieges gelang es der Ukraine, ihr einheitliches Energiesystem in das europäische Energiesystem ENTSO-E zu integrieren.

Foto: entsoe.eu
Um die Ukraine wieder aufzubauen, werden Produzenten aus der EU große Aufträge erhalten. Dies wird neue Arbeitsplätze für europäische Bürger schaffen. Außerdem wird der Sieg der Ukraine für europäische Unternehmen eine große Chance sein, in den Wiederaufbau des Landes zu investieren.



Darüber hinaus ist die Ukraine ein großer Verbrauchermarkt, in den europäische Unternehmen ihre Kapazitäten verlagern können.
Als einer der größten Exporteure von landwirtschaftlichen Produktion wird die Ukraine die Ernährungssicherheit der europäischen Länder gewährleisten.
Die Ukraine ist ein wichtiger Lieferant von Schlüsselkulturen in der Welt.
>10 % von Weizen insgesamt
>14 % von Mais insgesamt (32 % in die EU27)
>47 % von Sonnenblumen insgesamt (62 % in die EU27)


Foto: UNIAN

Foto: Roman Kajuk
Die Ukraine ist eine Quelle für hochqualifizierte und motivierte Arbeitskräfte. Insbesondere hat der Staat eine starke Tradition in der Ausbildung in den Bereichen Wissenschaft, IT und Technik.

Die Ukraine hat in kurzer Zeit einen der leistungsfähigsten IT-Sektoren der Welt entwickelt. Die IT-Branche macht 4 % des BIP aus und beschäftigt rund 200.000 Fachkräfte.

Foto: UNIT.City

Eine einzigartige Anwendung für öffentliche Dienste, mit der ukrainische Bürger über ihr Smartphone Steuern zahlen,
eine Geschäftslizenz erhalten oder ein Dokument digital unterschreiben können.
Foto: Ministerium für digitale Transformation der Ukraine

Foto: MacPaw
3. Militär
Mit der sechststärksten Armee der Welt wird die Ukraine die Sicherheit der EU erheblich verbessern. Die ganze Welt hat miterlebt, wie die ukrainische Armee dank ihrer Professionalität, ihres Mutes und ihrer Effizienz bei Kampfeinsätzen die „zweite Armee“ der Welt zurückschlägt.



Foto: Verteidigungsministerium der Ukraine
Mit ihrem enormen wirtschaftlichen Potenzial, ihren hochqualifizierten Fachkräften und ihrer nachhaltigen und kreativen Wirtschaft wird die Ukraine in der Lage sein, einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung des vereinten Europas zu leisten. Der Erfolg der Ukraine wird Sicherheit, Stabilität und demokratische Entwicklung in ganz Osteuropa gewährleisten.
Die europäische Integration der Ukraine ist ein Tribut an die historische Tradition und eine Fortsetzung der natürlichen Entwicklung unseres Landes.
Schon die historische Ukraine war immer ein Teil der großen europäischen Familie. Zu dieser Zeit etablierten die Fürsten von Kyjiw bereits dynastische Ehen in ganz Europa.
Dynastische Ehen, insbesondere die Hochzeit zwischen Anna Jaroslawna und dem französischen König Heinrich I., zeigt, dass die Ukraine seit langem Teil einer gemeinsamen europäischen Geschichte ist. Es sei daran erinnert, dass es an der Stelle von Moskau damals nur Sümpfe und Wälder gab.

ein Denkmal der Verteidigungsarchitektur der Kyjiwer Rus, eines der ältesten datierten Gebäude
Osteuropas (ca. 1017-1024)
Foto: Kyiv Maps

Foto: Wikipedia

Foto: Nataliia Azarkina
Die ukrainische Kultur war schon immer Teil der europäischen Kultur und hat weltberühmte Künstler wie den Maler Kasimir Malewitsch, den Komponisten Mykola Leontowitsch, die Opernsängerin Solomija Kruschelnyzka, den Bildhauer Alexandr Archipenko und die Ballettlegende Sergij Lyfar hervorgebracht.
Die Ukraine hat eine lange Tradition des philosophischen Denkens, das Teil des gesamteuropäischen Diskurses ist. Und in diesem Jahr feiern wir den 300. Jahrestag der Geburt von Grygorij Skoworoda, einem der einflussreichsten Philosophen Osteuropas.
Da die Besatzer diese europäische Identität der ukrainischen Kultur erkennen, begehen sie bewusst Kriegsverbrechen gegen Kulturgüter.
Der aktuelle Sieg der Ukraine beim Eurovision Song Contest und die überwältigende Unterstützung des europäischen Publikums bestätigen unsere kulturellen Gemeinsamkeiten und unsere gegenseitige Abhängigkeit.
Die Gewährung des Kandidatenstatus bedeutet keine sofortige Mitgliedschaft, aber sie wird die Ukraine rechtlich im europäischen Integrationsprojekt verankern.
Die Ukrainer haben ihr Recht auf den Kandidatenstatus und eine künftige Mitgliedschaft in der EU durchgesetzt. Keine andere europäische Nation hat einen so hohen Preis gezahlt.

Foto: Das Präsidialamt der Ukraine
Die Ukraine ist tief in die Europäische Union integriert. Unser Land hat bereits 63 % der Ziele des Assoziierungsabkommens erreicht. Dies bedeutet, dass der Großteil der ukrainischen Rechtsvorschriften mit dem EU-Recht harmonisiert ist.

Foto: Profimedia
Die Ukraine hat ihre Widerstandsfähigkeit und institutionelle Festigkeit bewiesen. Trotz eines Krieges in vollem Umfang haben die ukrainische Regierung und das Expertengremium den Fragebogen zum Kandidatenstatus in Rekordzeit ausgefüllt.
Europa ist in seiner Unterstützung für die europäische Integration der Ukraine geeint und einmütig wie nie zuvor.


Foto: Markus Scherer

Foto: Thomas Coex

Foto: Cris Toala Olivares
Gleichzeitig erreichte die Befürwortung der EU-Mitgliedschaft unter den Ukrainern einen Rekordwert von 91 %, und zwar gleichermaßen im Osten und im Westen des Landes.

Foto: ISOPIX/EAST NEWS
Die Ukraine ist ein Schlüsselelement für die Zukunft eines starken Europas. Es hängt von der Fähigkeit der EU ab, dem russischen Imperialismus zu widerstehen. Wenn es Russland gelingt, Zwietracht unter den EU-Mitgliedstaaten über die EU-Beitrittsperspektive der Ukraine zu säen, wird Moskau noch weiter gehen und versuchen, die Europäische Union selbst zu zerstören.