Um 8 Uhr starten die Russen einen Raketenangriff auf Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine.

Russische Raketen trafen das Gebäude der regionalen Verwaltung, das Opernhaus, die Philharmonie und Wohngebiete (4-5-stöckige Gebäude). Raketen zerstörten die Böden in den Gebäuden und zerschmetterten Fenster und Decken.

Die Raketen- und möglicherweise Luftangriffe begannen nach der Ausgangssperre. Auf den Straßen fuhren bereits mehrere Autos von denen nach dem Angriff fast nichts mehr übrig war. Die Rettungskräfte konnten die Verwundeten aufgrund des anhaltenden Beschusses nicht sofort erreichen.



Am 1. März wurden nach russischen Raketenangriffen in Charkiw und Umgebung mindestens 21 Menschen getötet und 112 verletzt.
Die Russen beschossen absichtlich die Wohngebiete. Am 12. März hat der Sicherheitsdienst der Ukraine Gespräche zwischen den Besatzern abgehört. Sie gaben zu, in Charkiw auf Zivilisten geschossen zu haben: „Uns wurde befohlen, alle hintereinander zu erschießen: Zivilisten, Kinder, keine Kinder.“
